Arbeiten bei addi
Wir sind ein Familienunternehmen mit ca. 100 Mitarbeitern und einer langen Tradition mitten im grünen Herzen von NRW im Sauerland. Hier stehen die Menschen mit beiden Beinen auf dem Boden, und ein bisschen gehören alle zur Firmenfamilie, das hat seit 1829 Tradition.
Wir behaupten allerdings, dass unsere Köpfe sehr oft zwischen den Wolken verschwinden, um über den Tellerrand zu schauen. Dort finden wir jedes Jahr Ideen für neue Produkte und Lösungen, um sie auf den Markt zu bringen.
In unserem Tal produzieren wir unter dem Markennamen “addi” Strick- und Häkelnadeln und versenden sie an Kunden in 55 verschiedenen Ländern – wir fühlen uns deshalb ganz schön globalisiert, wenn wir mit den Kunden spanisch, englisch, französisch und türkisch sprechen und unsere Kataloge russisch und polnisch übersetzen lassen.
Nachwuchskräfte auszubilden und zu fördern liegt uns am Herzen. Deshalb bilden wir bei addi seit Jahrzehnten Industriekaufleute aus und seit einiger Zeit auch Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). In Zukunft weiten wir das Angebot aus und bieten auch Ausbildungen zum Werkzeugmechaniker/in und zum Industriemechaniker/in (m/w/d) an. Wir freuen uns auf Bewerbungen.
Wir erwarten von unseren Mitarbeitern Verantwortung, Engagement und Toleranz. Der Erhalt und die ständige Weiterentwicklung eines fairen, gesunden, fördernden und offenen Arbeitsumfelds sind wichtigste Unternehmensziele. Wir bieten deshalb zusätzliche Leistungen neben der Vergütung.
- - Jahreskarten für das Freibad
- - Monatliche Massage
- - Gesundheitsbonus
- - Betriebliches Vorschlagswesen (Kolibri)
- - Mitarbeitergespräche
- - Flexible Arbeitszeitmodelle
- - Regelmäßig stattfindende Betriebsgespräche
- - Familiäres Umfeld/familiäres Arbeiten
- - Chancengleichheit
- - Interkulturelle Zusammenarbeit
- - Geringe Mitarbeiterfluktuation
- - Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmen
- - Familienfreundlicher Betrieb
- - Schulungen (fachlich und überfachlich)
- - Zertifizierter Ausbildungsbetrieb
Aktuelle Stellenangebote: – im Moment keine –
BEWERBUNGSTIPPS
- Achten Sie bitte auf die Vollständigkeit und Professionalität Ihrer Unterlagen. Fehlen zum Beispiel wichtige Zeugnisse, fällt es uns gegebenenfalls schwer, Ihre Kompetenzen einzuschätzen.
- Bei Online-Bewerbungen: Reichen Sie Ihre Unterlagen in einer Datei gebündelt ein.
- Wiederholen Sie in Ihrem Anschreiben nicht Ihren Lebenslauf, sondern schreiben Sie uns, welche Ziele Sie bei uns verwirklichen möchten und wo Ihre persönlichen Stärken liegen.
- Wenn Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung oder Ihrer Wunschstelle haben, rufen Sie uns auch gerne an.
- Wenn Sie sich auf eine Ausbildungsstelle bewerben, dann haben Sie im Regelfall noch nicht so viel Erfahrung. Dann freuen wir uns, auch Informationen über Ehrenämter, schulisches und außerschulisches Engagement zu bekommen, sofern Sie etwas machen.
Wir freuen uns jederzeit über Ihre Initiativbewerbung.
BEWERBUNGEN AN
GUSTAV SELTER GmbH & Co. KG
z. Hd. Claudia Malcus
Hauptstraße 2–6
58762 Altena
malcus@selter.com
Tel. 02352-9781-25