Ohne unsere Mitarbeiter können wir nicht produzieren und verkaufen. Deshalb sind der Erhalt und die ständige Weiterentwicklung eines fairen, gesunden, fördernden und offenen Arbeitsumfelds wichtige Unternehmensziele.
- - Jahreskarten für das Freibad
- - Monatliche Massage
- - Gesundheitsbonus
- - Gesundheitschecks durch externe Anbieter
- - Betriebliche Vorschlagswesen mit Bonussystem
- - Regelmäßige Mitarbeitergespräche
- - Flexible Teilzeit- und Arbeitszeitmodelle
- - regelmäßig stattfindende Betriebsgespräche zur Information der Belegschaft
- - Familiäres Umfeld/Arbeiten im Familienbetrieb
- - Chancengleichheit
- - Interkulturelle Zusammenarbeit
- - geringe Mitarbeiter Fluktuation
- - Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmen
- - familienfreundlicher Betrieb
- - Schulungen (fachlich & überfachlich)
- - zertifizierter Ausbildungsbetrieb
- - Berufsbegleitende Zusatzqualifikationsmöglichkeiten
Umwelt/Ressourcen/Corporate ResponsibilityAls Familienbetrieb in der 6. Generation wissen wir um die Notwendigkeit, bewusst und sorgsam mit vorhandenen Ressourcen umzugehen. Es ist unsere Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen. Dafür entwickeln wir Produktion und Materialien konstant weiter.
- - Anlagen auf dem neuesten Stand der Technik: z.B. Abwasserbehandlungsanlage und Galvanik
- - Jährliches hohes Investitionsvolumen in neue Techniken
- - Optimaler Materialeinsatz zur Ressourcenschonung
- - Umweltschonendere Schiff- statt Luftfracht wann immer es umsetzbar ist
- - Wiederverwendbare Verpackungen
- - Reduktion der Emissionen durch neueste Technik
- - Umweltfreundliches Beleuchtungssystem
- - Erzeugung des eigenen Stroms in Planung
Kunde und Endverbraucher
Unsere Kunden zahlen unserer Löhne und Gehälter – deshalb garantieren wir höchste Qualität, besten Service und ständige Weiterentwicklung.
- - Gleichbleibende Ansprechpartner
- - Wir helfen Kunden von unseren Kunden, um Reklamationen schnell aufzufangen
- - Schnelle Reklamationsbearbeitung
- - Konstante Verkürzung der Lieferzeiten durch Lean Lift Lager
- - Kundennahe Infos per Newsletter, Webseite und Innendienst
- - Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
- - Umfassendes, ständig erweitertes Produktportfolio
- - Höchste Qualitätsstandards
- - Ständige und stetige Qualitätskontrollen während der Produktion
- - Offene Produktion bei Betriebsführungen
- - Transparenz in der Produktion
- - Made in Germany
- - 0,3 % Reklamationsrate durch Vorkontrollen im Unternehmen
- - Regelmäßige offene Qualitätsrunden mit den Mitarbeitern
Tradition und inhabergeführtes Unternehmen
Wir sind langjährige, zuverlässige Partner, die Wissen und Erfahrung im Familienbetrieb einsetzen, mit dem Ziel, nachhaltig zu wachsen und dauerhaft zu bestehen. Dabei erhalten wir Gutes und sind offen für Neues.
- - Die Gustav Selter GmbH & Co. KG besteht seit 1829
- - So sind über viele, viele Jahre Erfahrung und Entwicklung weitergegeben worden
- - Thomas Selter ist als „Mr. ADDI“ inzwischen ein bekanntes Gesicht hinter der Firma
- - Keine Kinderarbeit
- - Kein Lohndumping
- - Regelmäßige schriftliche und vor Ort-Überprüfung der Nicht-EU-Zulieferer hinsichtlich der Arbeitsbedingungen
- - Arbeitsplatzsicherung am Standort Altena-Dahle
Unsere Lieferanten sind unsere Partner
Wir gehen fair und offen miteinander um und sind an langfristigen Geschäftsbeziehungen interessiert, die beiden Seiten ein Weiterkommen ermöglichen.
- - Sehr gute Bonität
- - Gute Kommunikation
- - Faire Gestaltung der Geschäftsbeziehungen
- - Streben nach langjährigen Geschäftsbeziehungen
- - Verlässlich bei Zusagen
- - Kontinuierliche gemeinsame Verbesserungen
- - Fristgerechte Zahlungen
- - Termingerechte Lieferungen
- - Keine außergewöhnlichen Zahlungsziele
Näheres örtliches Umfeld
Als produzierendes Unternehmen in Altena-Dahle sind wir sicherer Arbeitgeber, aber auch Nachbar der Anwohner, der sich mit adäquaten Maßnahmen um eine gute Nachbarschaft bemüht.
- - Attraktiver lokaler Arbeitgeber
- - Großes Arbeitsplatzangebot für die Umgebung
- - Unterstützung der öffentlichen Einrichtungen im Umfeld wie beispielsweise dem Schwimmbad oder Schulen bei Projekten
- - Spezielle Teilzeit- und Heimarbeit- Arbeitsplätze für Familien
Qualität, Forschung und Entwicklung
Weiterentwicklung sorgt für Weiterkommen. Jeder Selter-Mitarbeiter ist ein „Qualitätskommissar“. Investitionen in neue Produkte, Anlagen und Mitarbeiter ermöglichen uns konstante Weiterentwicklungen bei der Qualität und beim Entdecken neuer spannender Unternehmensbereiche.
- - Innovation in die Produktion und Prozesse
- - Regelmäßige Innovationsrunden mit Verantwortlichen
- - Schnelle und regelmäßige Aufnahme von Kundeninput und schnelle Umsetzung
- - QM-Einführungsstart bis hin zu DIN-ISO-2008-Zertifizierung
- - 5–10 % vom Umsatz fließen in die Weiterentwicklung